Die
Schnelligkeit der digitalen Photographie hat viele Vorteile und
doch ist gerade für eine gutes Portrait eine Ruhe und Geduld
sinnvoll, auf die ich gerne wieder zugreifen möchte. Als erstes
Portrait nach langer Zeit mit der Hasselblad ist das Doppelportrait
mit Mario
Sperber-Schäfer (*6.2.1948 +23.1.2011) in seinem Laden
"Stijlweerken" entstanden (siehe weiter unten). Passend
dazu zwei Artikel, die ich in den 90er Jahren für die Zeitschrift
PHOTOGRAPHIE geschrieben habe: "Aufhören,
sofort aufhören! Über die Ruhe in der Fotografie"
und "Die
Kunst des Schwarzweiß-Abzuges - Masterprinter sind in Europa
eine rare Spezies, Wolfgang Moersch aus Hürth ist einer der
Besten"
Klicken
Sie hier, um mein analog fotografiertes Foto-Buch "Schweden
Revisited 1996 + 2016" zu bestellen (erschienen im November
2016)

Alfred Biolek
(1934 2021), Köln, 21. August 1994 (Foto: Christoph
Rau)

Alfred Biolek
(1934 2021), Köln, 21. August 1994 (Foto: Christoph
Rau)

Peter Ludwig
(*9. Juli 1925 22. Juli 1996) war ein deutscher Industrieller
und Kunst-Mäzen. Foto: 14. Juni 1994 (Fotos: Christoph Rau)

Patti Smith,
Konzert in der Stadthalle Offenbach, 20. März 1978. Ich hatte
mir eine Hasselblad von meinem Vater ausgeliehen mit dem 250 mm-Objektiv,
einer 16er-Kasette und zwei S/W-Filmen. Ich war unsicher, ob ich
mit der großen Kamera ins Konzert kommen würde. Wenn
nicht, hätte ich wieder heimfahren müssen. Drinnen suchte
ich mir einen Platz, von dem ich dachte, er könnte gut sein
und wartete auf Gelegenheiten zum Fotografieren Wegen der schweren,
großen Kamera konnte ich das Konzert nicht richtig genießen.
Aber mit dem Tele-Objektiv hatte ich einen ausgezeichneten Blick
auf Patti Smith und dann am Ende etwa 5 gute Bilder.

Mario
Sperber-Schäfer (*6.2.1948 +23.1.2011) in seinem Laden
"Stijlweerken"

Testfoto für
ein Titelbild der Kundenzeitschrift "ENTEGA mittendrin"
mit Sigi Buchsbaum in den Druckwerkstätten im Haus für
Industriekultur, Darmstadt.

In Vauxtin im Januar 1993. (von A.J. habe ich kein Einverständnis
zur Veröffentlichung einholen können, weil ich keinen
Kontakt habe. Wer mir da weiterhelfen kann, sei bedankt.) Kamera
war hier meine schöne Rolleiflex, die dann leider am Strand
von La Palma vom Meerwasser zerstört wurde.

Vito Acconci
anläßlich eines Vortrags in Wien am 27. Januar 1993 (mehr
Bilder von Vito Acconci)

Schlagzeuger
Arthur William Art Blakey (1919-1990), Moers International New Jazz
Festival 1978, weitere
Bilder aus dieser Serie
Seitenanfang/Top
|